-
Kunst-Eindrücke aus der 10. Klasse
Seit Schuljahresbeginn beschäftigen sich die 10. Klassen mit Künstlern wie Richard Serra und Severin Millet. Erste Annäherungsversuche an das altbekannte ... -
Floorballturnier der sechsten Klassen
Die Siegerklasse des diesjährigen Floorballturniers heißt 6b – herzlichen Glückwunsch! Das Turnier wurde am 04.03.2025 in Nahe durchgeführt und die ... -
Worte aus der Luft
Frau Arnason hat mit den Klassenstufen 5-8 aus Sülfeld ihre neue Drohne ausprobiert und mit den Schülerinnen und Schülern Worte, ...
Kunst-Eindrücke aus der 10. Klasse
Seit Schuljahresbeginn beschäftigen sich die 10. Klassen mit Künstlern wie Richard Serra und Severin Millet. Erste Annäherungsversuche an das altbekannte Material „Papier“ sorgen für erstaunte Gesichter. Richard Serras Verbenliste diente als Inspiration für eine intensive ...
-
Floorballturnier der sechsten Klassen
Die Siegerklasse des diesjährigen Floorballturniers heißt 6b – herzlichen Glückwunsch! Das Turnier wurde am 04.03.2025 ... -
Fasching an der Grundschule
„Gleich fliegen hier, die Löcher aus dem Käse…“ Am 03.03.2025 wurde an der SiA Fasching ... -
Worte aus der Luft
Frau Arnason hat mit den Klassenstufen 5-8 aus Sülfeld ihre neue Drohne ausprobiert und mit ... -
Online-Infoabend am 11.02.: Wir stellen Ihnen unsere Schule näher vor!
Am 11.02.25 starten wir unseren alljährlichen Online-Infoabend: Darin stellen wir Ihnen (die vielleicht darüber nachdenken, ... -
Tag der offenen Tür am 15.02.
Am Samstag, den 15.02. findet bei uns an der Schule der Tag der offenen Tür ... -
42B: Ein Theaterstück vom WPF „Darstellendes Spiel“
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien hat eine Gruppe bestehend aus Schülern der 8a/8b (WPF ... -
Arrrrrr! Piratenschiff im Sport-Unterricht
Die beiden fünften Klassen am Standort Nahe hatten im Sportunterricht die Aufgabe, ein Piratenschiff aus ... -
Hallenkreismeisterschaften im Floorball
Am Mittwoch den 11.12. fuhren unsere beiden Mannschaften im Floorball mit Sportlehrer Thorsten Henk zu ... -
Impressionen vom Lauftag
Am 27.09. stand mal wieder der alljährliche Lauftag an der Schule im Alsterland auf dem ... -
Einschulung der neuen fünften Klassen
In der ersten Schulwoche wurden die neuen fünften Klassen der Schule im Alsterland eingeschult. Wir ... -
Wir sind MINT Schule SH
Nach dem Jurybesuch am Donnerstag (13.06.2024) ist klar – wir sind als MINT Schule SH ausgezeichnet worden. ... -
Elternsprechtag an der Schule im Alsterland
Am Donnerstag, den 14.03.2024 erhalten Erziehungsberechtigte der Klassen 5 – 10 beim Elternsprechtag die Möglichkeit, ... -
Tag der offenen Tür am 10.02.2024
Am 10.02.2024 heißen wir Sie herzlich willkommen an unseren Standorten in Nahe und Sülfeld. Sie ... -
Experimentieren – Forschen – Staunen
Anfang des Jahres war für zwei Wochen die Ausstellung „Miniphänomenta“ der Phänomenta, Flensburg an unserer ... -
Weihnachtsmärchen in der Grundschule
Das Tournee Theater Hamburg war am Donnerstag, 23.11.23, zu Gast im Forum unserer Schule und ... -
Vorhabenwoche an der SiA (09.10. – 13.10.2023)
Die Schülerschaft der Gemeinschaftsschule (Sek I) arbeitete in Projektform zu dem Themenkomplex „Klima & Nachhaltigkeit“. ... -
Die Grundschule im Alsterland Nahe stellt sich vor!
Das Team der Grundschule im Alsterland lädt zur Veranstaltung „Grundschule stellt sich vor“ herzlich ein. ... -
Schule im Alsterland gewinnt Tüftelei Wettbewerb 2023
Nachdem sich im Regionalwettbewerb des Tüftelei Wettbewerbes drei Teams aus der Schule im Alsterland für ... -
Siegerpodest beim Regionalentscheid des Tüftelei-Wettbewerbs 2023
Auch in diesem Jahr haben wieder viele Schülerinnen und Schüler der Schule im Alsterland an ... -
Schulinterner Grundschulwettbewerb „Speedrechnen“
Am 05.05.23 fand unser schulinterner Grundschulwettbewerb „Speedrechnen“ statt. Fast 50 Schülerinnen und Schüler des 2., ... -
Experimentieren – Forschen – Staunen
Dies ist zur Zeit in den Pausenhallen unserer Schule möglich. Denn seit Montag ist die ... -
Nicht vergessen: Fahrkarten beantragen
Die Fahrkarten für das kommende Schuljahr 2022/2023 müssen beantragt werden. Die Antragstellung erfolgt online über ... -
Erfolgreiche Teilnahme am Tüftelei-Wettbewerb 2022
„Baue ein Gefährt, das ein rohes Hühnerei über eine möglichst lange Strecke heil transportiert.“ Dies ... -
So ein Zirkus!
Die Grundschule in Nahe hat sich wieder etwas Besonderes für den Juni vorgenommen. Die Projektwoche ... -
Demokratie erleben – Die Juniorwahl 2022
Nach diesem Motto wurde an unserer Schule die sogenannte Juniorwahl durchgeführt. Diese fand in der Woche vor der eigentlichen ... -
DAS MATHEMOBIL ZU BESUCH
Im April 2022 hatten wir das Mathemobil im Haus. Es lädt zum experimentell-entdeckendem Lernen ein ... -
Informatik-Biber 2021 (Deutschlands größter Informatik-Schülerwettbewerb) – Wir waren dabei!
„Welchen Weg muss die auf dem Bild dargestellte Schildkröte gehen, um ihren kompletten Garten abzugrasen, ... -
Weihnachtsmärchen in der Grundschule
Das Tournee Theater Hamburg war am Freitag, 10.12.21, zu Gast im Forum unserer Schule und ...